Am Wochenende waren wir wieder mal in Prerow und dabei erinnerte ich mich daran, dass wir vor 3 Jahren genau zur selben Zeit im Jahr schon mal hier waren. Damals hatte ich einen Abstecher an den Strand gemacht, genau dorthin, wo sich vor mehr als 30 Jahren das Zeltlager des Walzwerk Hettstedt befand und wo wir so manchen Sommerurlaub verbracht hatten. Ich war sehr neugierig zu erfahren, wie die Stelle an der Ostsee nach 30 Jahren Brachliegens aussehen würde.
Erstes Anzeichen des ehemaligen Zeltlagers Wirtschaftsgebäude mit Essensaal, der regelmäßig eine Disco war Rückseite des Wirtschaftsgebäudes mit Essensaal, der regelmäßig eine Disco war Das Örtchen Der Zeltplatz mit den Lautsprecher-Masten des Lagerfunks Hier standen mal Zelte in großer Zahl Der Strand Das Zeltkino
Erstaunt war ich, dass noch so viele Spuren von dem Zeltplatz zu finden sind. Noch erstaunlicher finde ich, dass sich für dieses schöne Stückchen Strand keine wirtschaftliche Nachnutzung ergeben hat. Gleichzeitig erfreuen mich beide Tatsachen.
Vor 36 Jahren war der Strand jedenfalls noch sehr breit und auf die Fläche gleich hinter den Dünen passten ca. 100 Zelte, in Reih und Glied aufgestellt.

