Den Spaß am Laufen (wieder)finden Mit meinem Einzug ins Homeoffice im März 2020 begann ich, wieder regelmäßiger zu joggen, um überhaupt mal nach draußen zu kommen. Die Liebe Zum…
Mein ganz lokaler Wunsch fürs nächste Jahr Fürs nächste Jahr wünsche ich mir, dass alle (inhabergeführten) Läden in meiner Stadt einen Online-Shop haben, in dem ich mir Produkte aus dem Laden…
Da war mal ein Zeltplatz Ich habe den Platz in Prerow besucht, an dem sich bis vor 30 Jahren das Zeltlager des Walzwerks Hettstedt befand. Herausgekommen ist eine kleine…
Bücher abzugeben Meine aktive Perl-Programmierzeit hat schon vor ein paar Jahren geendet und noch immer habe ich viele, sehr schöne und lehrreiche Bücher zum Thema „Perl“…
Reise in die Vergangenheit – im Rostocker Dieselmotorenwerk In meinem „ersten Leben“ hatte ich den Beruf eines Instandhaltungsmechanikers (ein netter Name für „Schlosser“) in einem DDR-Betrieb erlernt. Vor einiger Zeit habe ich…
Und sonst noch? In diesem Beitrag habe ich ein paar Kommandos zusammengefasst, die meines Erachtens unbedingt Erwähnung finden sollten, für die jedoch gleichzeitig kein eigener Beitrag erstellt…
Versionen! – Software-Updates mit wp-cli Eine der zentralen Aufgaben meiner wp-cli-Nutzung ist das Aktualisieren des WordPress-Kerns sowie der Plugins und Themes, sobald ein Update bereitsteht. Mittlerweile kann man WordPress…
Schnellzugriff auf WordPress-Installationen mit Aliases Bisher musste man sich im WordPress-Installationsverzeichnis befinden, oder mit der Option --path=/path/to/wordpresssite das Installationsverzeichnis angegeben werden. Aliases erleichtern die Arbeit mit wp-cli enorm und…